Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Prager Altstadt, ist ein Viertel voller historischer Kirchen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten wie aus dem Märchenbuch, das selbst eilige Reisende zum Verweilen und Fotografieren einlädt.
04.10. bis 07.10.2023
Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Prager Altstadt, ist ein Viertel voller historischer Kirchen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten wie aus dem Märchenbuch, das selbst eilige Reisende zum Verweilen und Fotografieren einlädt.
Anreise über Brünn nach Prag, mit einer Frühstückspause bei der Anreise. Nach der Ankunft in Prag, wo wir unseren Reiseleiter treffen, essen wir zu Mittag. Anschließend Besichtigung am Rande Hradschin – Kloster Strahov mit tollem Ausblick auf Prag und Prager Burg mit Burghöfen, St. Veit Kathedrale, Alter Königspalast, Goldenes Gässchen. Wallenstein Garten mit Palast – Parlamentsviertel. Abendessen vom Buffet im Hotel.
Vormittags − Stadtrundfahrt − Altstadt − Karlsbrücke, Altstädter Ring mit der berühmten astronomischen Uhr. Kaffeepause im Repräsentationshaus (schönste Jugendstil Café Prags). Nachmittags Wenzelsplatz und Freizeit. Abendliche Moldau-fahrt inkl. Essen vom Bufett und Welcome Drink.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Mladá Boleslav/Jung Bunzlau zum Skoda Werk. Zuerst Besichtigung des Museums, anschließend Werkführung in den Produktionshallen und Werksrundfahrt mit unserem Autobus. Nachmittags steht ein Spaziergang in Melnik zu der Schlossterrasse des Schloss Lobkowicz auf dem Programm. Hier fliesen die zwei größten böhmischen Flüsse, Moldau und Elbe zusammen. Böhmisches Abendessen im Brauhaus „U-Fleku“.
Fahrt nach Krumau. Hier machen wir einen Spaziergang in der Altstadt, mit dem Mittagessen in der Gaststätte Krumlovský mlýn/Krumauer Mühle. Heimreise über Freistadt und Linz.
Doppelzimmer pro Person | € 450,- |
Einzelbettzimmerzuschlag | € 147,- |